Aus- und Weiterbildungen

BILL Campus
Bill Campus bietet aktuelle, praxisnahe Aus- und Weiterbildungen von Basisbildnerinnen und Basisbildner bis hin zu Lehrenden in der Erwachsenenbildung, die sich zu Themen wie KI in der Bildungspraxis nutzen und einsetzen, digitale Kompetenzen, Lernprozessbegleitung, Beratung, Resilienzförderung, Umgang mit sozialer Distanz und Bildung in herausfordernden Lebenslagen weiterqualifizieren. Die professionell konzipierten und zugleich einladenden Seminare, Workshops und Lehrgänge unterstützen die Teilnehmenden dabei, ihre pädagogischen Kompetenzen zu erweitern, digitale Werkzeuge und KI effektiv zu nutzen und erwachsene Lernende bestmöglich zu fördern.
Der Verein Bill bietet seit 2014 regelmäßig fachspezifische Ausbildungslehrgänge für Lehrende in der Basisbildung und Alphabetisierung an.
Hier finden Sie unser aktuellen Aus- und Weiterbildungen und unser Archiv Weiterbildungen.
-
KI in der Basisbildung: Irre kreativ oder kreativer Irrsinn?
Ein Kompaktlehrgang zu KI-Tools, praktischen Einsatzmöglichkeiten und kritischer Reflexion. In dieser dreiteiligen Online-Weiterbildung erhalten Trainerinnen und Trainer praxisnahe Einblicke in KI-gestützte Werkzeuge. Sie erproben konkrete Anwendungen, diskutieren Chancen und Herausforderungen und reflektieren über die sich wandelnde Rolle der Lehrperson im KI-Zeitalter.Zielgruppe: Trainerinnen und Trainer in der Basisbildung, Kursleiterinnen und Kursleiter, und pädagogische Fachkräfte, die erste oder vertiefte Erfahrungen mit digitalen Tools und KI machen möchten.
Termine folgen
AUSBILDUNGEN
Der Verein BIll bietet seit 2014 Ausbildungen für Basisbildnerinnen und Basisbildner an. Der Lehrgang ALBAintensiv-smart orientiert sich an den im Qualifikationsprofil für Basisbildner/innen genannten Kompetenzfeldern und verknüpft Fachkompetenz, Methodenkompetenz, soziale und personale Kompetenz mit den Fachbereichen Sprache(n), Mathematik und digitale Grundbildung. Gender- und Diversity-Kompetenz sowie politische Grundbildung sind sowohl eigene inhaltliche Bestandteile als auch als Querschnittskompetenz immanenter Bestandteil der einzelnen Module.
Zielgruppe: Personen, die im Rahmen von „LEVEL UP Erwachsenenbildung“ in der Basisbildung tätig sind oder tätig werden wollen und Interessierte, die sich als Basisbildnerin/Basisbildner ausbilden lassen wollen.
Der nächste Lehrgang startet im November 2025
AKTUELLE LEHRGÄNGE
- November 2025 – März 2026 Ausbildungslehrgang für Basisbildnerinnen und Basisbildner ALBAINTENSIV SMART 2025/2026
Sie sind an einer Ausbildung oder Weiterbildung interessiert?
Wir informieren Sie, wenn wir eine neue Aus- und Weiterbildung anbieten. Schicken Sie bitte ein Mail an office@bildungsentwicklung.com und wir senden Ihnen gerne einen Anmeldelink für die Verteilerliste Aus- und Weiterbildungen zu. Alles Seminare sind auch als INHOUSE Seminare buchbar.