
ALBAflex – Weiterbildung: Von den Prinzipien zur Praxis der Basisbildung 23./24. November 2018
Die Auseinandersetzung mit pädagogischen Verhältnissen ist zentraler Baustein in der Aus- und Weiterbildung von Basisbildner*innen.…
Mehr lesen
Die Auseinandersetzung mit pädagogischen Verhältnissen ist zentraler Baustein in der Aus- und Weiterbildung von Basisbildner*innen.…
Mehr lesen
Weiterbildung im Rahmen von ALBAflex: Von den Prinzipien zur Praxis der Basisbildung Die Auseinandersetzung mit…
Mehr lesen
Themen des Seminars z. Antidiskriminierungs- und Trainingskonzept „Diversity und Social Justice“ sind konkrete Handlungsschritte im…
Mehr lesen
Schwerpunkte der Weiterbildungen:• Zielarbeit als zentraler Baustein der Lernkompetenz• Rahmenbedingungen für gelingende Zielarbeit• Themenfindung mit…
Mehr lesen
Entwicklungen, Chancen, Herausforderungen, Grenzen 19.01.2018, 10:00 – 17:00 Verein Danaida, Marienplatz 5, 8020 Graz Dauer:…
Mehr lesen
Entwicklungen, Chancen, Herausforderungen, Grenzen 20.10.2017, 10:00 -17:00 Uhr 1100 Wien, Arthaberplatz 18, Lernraum Wien Dauer:…
Mehr lesen
Workshopangebot für freiwillige Lernbegleiter_innen, die Flüchtlinge und Asylsuchende bei ihrem Einstieg in die deutsche Sprache unterstützen…
Mehr lesen
Fachspezifische Ausbildung für BasisbildnerInnen mit zusätzlichem spezifischen Schwerpunkt für jene BasisbildnerInnen, die im Rahmen der…
Mehr lesen
Inhalte: Rollen, Selbstverständnis, Didaktische Settings, Pädagogische Verhältnisse, Reflexivität, Umsetzung in die Praxis Die Weiterbildung…
Mehr lesen
Begleiten Sie junge Asylwerber_Innen beim Erwerb der deutschen Sprache und Schrift? Möchten Sie Ihren Erfahrungsschatz…
Mehr lesen
Entwicklungen, Chancen, Herausforderungen, Grenzen 30.06.2107 Linz (Seminarraum KHG Heim Petrinum) Petrinumstraße 12/7, 4040 Linz Dauer:…
Mehr lesen